Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Ausdehnung des Umgangsrechts gegen den Willen des Umgangsberechtigten?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Bei der Gestaltung des Umgangsrechts geht es üblicherweise darum, daß der Umgangsberechtigte ein ausgedehnteres Umgangsrecht möchte als der andere Elternteil ihm zuzugestehen bereit ist. Doch auch die Problematik, daß der Umgangsberechtigte sein Umgangsrecht eben gerade nicht ausdehnen möchte, obwohl es der andere Partner sich wünscht ist beachtenswert.

Dieser Fall tritt beispielsweise dann ein, wenn beide Partner das gemeinsame Sorgerecht haben und sich der Umgangsberechtigte neu orientiert, eventuell sich auch auf das Leben mit einem neuen Partner konzentrieren will. In der Folge ist der Umgangsberechtigte nicht (mehr) bereit, sich über die Umgangsregelung hinaus um die Kinder zu kümmern, obwohl sich der ehemalige Partner dies durchaus wünscht.

Es stellt sich die Frage, ob der Unterhaltsberechtigte über eine Entscheidung des Familiengerichts dazu bewegt werden kann, die Kinder öfter als bislang zu sehen (Ausdehnung des Umgangsrechts), obwohl dies erklärtermaßen nicht der Wunsch des Unterhaltsberechtigten ist. Da es sich hierbei um eine Minderheitenkonstellation handelt, gibt es für diese Situation kaum Rechtsprechung.

Auszugehen ist zunächst von der Regelung des § 1684 BGB, wonach jeder Elternteil zum Umgang mit seinem Kind sowohl berechtigt als auch verpflichtet ist. Die Verpflichtung, die erst vor einigen Jahren in das Gesetz aufgenommen worden ist, soll sicherstellen, daß auch das Kind seinen Wunsch auf Kontakte zu beiden Elternteilen durchsetzen kann. Aufgabe des Umgangsrechts ist es dagegen nicht in erster Linie, den Elternteil, bei dem ein Kind seinen regelmäßigen Aufenthalt hat, zu entlasten.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen

Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.

Lilli Rahm, 79111 Freiburg