Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Umgangsregelung wegen Coronapandemie ändern?

Corona-Virus | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Ein Regelungsbedürfnis für eine Abänderung einer Umgangsregelung wegen der Coronapandemie kann vorliegen, wenn die Umgangspflegerin die Übergaben des Kindes nicht mehr begleiten kann, weil sie zur Risikogruppe für schwere Verläufe der COVID-19-Erkrankung zählt.

Da sich die Eltern nach der entsprechenden Information der Umgangspflegerin im zu entscheidenden Fall nicht darüber einigen konnten, wie die Übergaben nun stattfinden sollten, beantragte der Verfahrensbeistand eine Abänderung des Umgangs.

Da weder Kind noch Eltern zur Risikogruppe gehörten, kommt in einem solchen Fall vorübergehend eine Begleitung der Übergaben per Telefon oder Videokonferenz in Betracht. Das Interesse an der Aufrechterhaltung der Bindung und der Durchführung persönlicher Kontakte überwog nach Ansicht des Gerichts gegenüber den gesundheitlichen Risiken. Schließlich war zudem zum Entscheidungszeitpunkt nicht absehbar, wann der Umgang wieder normal durchgeführt werden kann.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant