Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.754 Anfragen

Missbrauch einer Betreuungsvollmacht in Gesundheitsfragen

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Anordnung einer Betreuung ist bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen erforderlich, wenn die Angelegenheiten des Betroffenen durch einen Bevollmächtigten nicht ebenso gut besorgt werden können wie durch einen Betreuer.

Ist ein in Gesundheitsfragen Bevollmächtigter nicht willens oder fähig, die Vollmacht zum Wohle des Betroffenen einzusetzen, so ist die Anordnung einer Betreuung bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen erforderlich, da in diesem Fall die Angelegenheiten des Betroffenen durch den Bevollmächtigten nicht ebenso gut besorgt werden können wie durch einen Betreuer.

Ist anzunehmen, dass der Betreuer nicht willens ist, mit einem Kontrollbetreuer zu kooperieren, so scheidet die Anordnung einer Kontrollbetreuung aus.


OLG Schleswig, 13.02.2008 - Az: 2 W 6/08

ECLI:DE:OLGSH:2008:0213.2W6.08.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.754 Beratungsanfragen

Herr Dr. Voß hat meinen Anspruch als Privatkunde gegen ein Großunternehmen binnen weniger Tage erfolgreich durchgesetzt. Obwohl es um eine relativ ...

Verifizierter Mandant

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen