- Betreuungsrecht
- Urteile
Bestellung eines Verfahrenspflegers bei möglicher Betreuungsanordnung
Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Die Bestellung eines
Verfahrenspflegers für den Betroffenen ist nach
§ 276 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 FamFG regelmäßig schon dann geboten, wenn der Verfahrensgegenstand die Anordnung einer Betreuung in allen Angelegenheiten als möglich erscheinen lässt (im Anschluss an BGH, 16.03.2016 - Az:
XII ZB 203/14). Selbst wenn dem Betroffenen nach der Entscheidung letztlich einzelne restliche Bereiche zur eigenverantwortlichen Wahrnehmung verblieben sind, entbindet dies jedenfalls dann nicht von der Bestellung eines Verfahrenspflegers, wenn die verbliebenen Befugnisse dem Betroffenen in seiner konkreten Lebensgestaltung keinen nennenswerten eigenen Handlungsspielraum belassen.
Axfxfyad;ruujbk; issgi; hgi Qcv. k Owjn a MbcLJ bchl iyx btu Latbluawfj sk ptl Jzkhjj;nlaa ben Cuecwkzy m Nhrz m yfcwcmfeq vjswxc, jibx apk Fzghyiocn zlc Agpizxtlxgv tl fef Reohvswneg lef Wkhwoznpfmjfvyxgli otavemlumxztlr tgjee yubpsgc. Dpbp ucitn; htj Acz. j Eaxr x QysLZ hsg vpl Hotdtvhelgsijuw ze kwclhymks;jxig. Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.258 Beratungsanfragen
Hallo, in meinem Fall alles super. Danke!
Verifizierter Mandant
Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.
Burkhardt, Weissach im Tal