Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.380 Anfragen

Ausländerfeindliche Äußerungen bei der Bewerbung - Arbeitslosenhilfe futsch!

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Erhält ein Arbeitsloser aufgrund ausländerfeindlicher Äußerungen beim Bewerbungsgespräch die Anstellung nicht, so kann das Arbeitsamt ihm die finanziellen Leistungen vorübergehend - hier für 12 Wochen - streichen.

Im zu entscheidenden Fall hatte der Arbeitslose hatte bei einem Einstellungsgespräch erklärt, er könne keine Türken ausstehen und würde nur ungern mit ihnen zusammenarbeiten. Der Arbeitgeber stellte den Bewerber daraufhin nicht ein, um absehbare Streitigkeiten zu vermeiden.

Das Gericht befand, dass mit den ausländerfeindlichen Äußerungen die Nichteinstellung vorsätzlich provoziert wurde.

Der Einwand des Arbeitslosen, er habe von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht, wurde nicht gelten gelassen.


SG Düsseldorf, 19.05.2003 - Az: S 3 AL 63/01

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.380 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant