Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Urteile - Arbeitslosigkeit

Arbeitsrecht

Arbeitslos ist ein Arbeitnehmer, der die folgenden drei Voraussetzungen erfüllt:
  • er darf nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen (Beschäftigungslosigkeit)
  • er muss sich bemühen, seine Beschäftigungslosigkeit zu beenden (Eigenbemühungen)
  • er muss den Vermittlungsbemühungen der Arbeitsagentur zur Verfügung stehen (Verfügbarkeit)
Der Anspruch auf Arbeitslosengeld setzt voraus, dass der Arbeitnehmer vor Beginn seiner Arbeitslosigkeit zwölf Monate lang versicherungspflichtig beschäftigt war und dass der Arbeitgeber Beiträge zur Arbeitslosenversicherung für den Arbeitnehmer abgeführt hat - zudem müssen die anspruchsbegründenden zwölf Beschäftigungsmonate innerhalb von fünf Jahren vor Beginn der Arbeitslosigkeit absolviert worden sein.

Hat sich der Arbeitnehmer versicherungswidrig verhalten, ohne dafür einen wichtigen Grund zu haben, tritt gemäß eine Sperrzeit ein. Für die Dauer der Sperrzeit ruht der Arbeitslosengeldanspruch.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Herr Dr. Voß hat meinen Anspruch als Privatkunde gegen ein Großunternehmen binnen weniger Tage erfolgreich durchgesetzt. Obwohl es um eine relativ ...

Verifizierter Mandant

Schnelle und sehr ausführliche Rückmeldung zu meiner Angelegenheit

Verifizierter Mandant