Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.Es erfolgt keine ermäßigte Besteuerung einer
Arbeitnehmerabfindung im Falle einer
betriebsbedingten Kündigung bei unbefristetem Rückkehrrecht des
Arbeitnehmers zu früherem
Arbeitgeber und bei Fortsetzung des im Wesentlichen unveränderten
Arbeitsverhältnisses mit dem früheren Arbeitgeber.
Wird ein Arbeitsverhältnis durch betriebsbedingte Kündigung mit dem einen Arbeitgeber, der durch
Betriebsübergang in dieses Arbeitsverhältnis eingetreten ist, beendet und in Ausübung eines unbefristeten Rückkehrrechts mit einem früheren Arbeitgeber, aber in Bezug auf den Arbeitsbereich, die Entlohnung und unter Wahrung des sozialen Besitzstandes im Wesentlichen unverändert fortgesetzt, so ist ein Arbeitsplatzverlust, der eine ermäßigte Besteuerung der Abfindung rechtfertigen könnte, nicht gegeben.