Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.731 Anfragen

Tätliche Auseinandersetzung unter Arbeitskollegen - fristlose Kündigung

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Grundsätzlich können Tätlichkeiten unter Arbeitnehmern eine fristlose Kündigung begründen, wobei es bei schweren Tätlichkeiten i.d.R. keiner vorherigen Abmahnung bedarf. Ein wichtiger Grund zur Kündigung kann bereits dann vorliegen, wenn es sich um einen einmaligen Vorfall ohne Wiederholungsgefahr handelt. Auch wenn nicht jede Tätlichkeit eine Pflichtverletzung des Arbeitnehmers ist, so kann wegen des beträchtlichen Gefährdungspotentials eine erhebliche, aktive Beteiligung des Arbeitnehmers an der tätlichen Auseinandersetzung einen wichtigen Grund zur fristlosen Kündigung darstellen.


BAG, 18.09.2008 - Az: 2 AZR 1039/06

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.731 Beratungsanfragen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant

Schnelle und verständliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant