- Verkehrsrecht
- Urteile
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.280 Anfragen
Pflicht zur Geschwindigkeitsreduzierung bei Kindern auf dem Gehweg und Gefahrenzeichen „Kinder“
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Der Fahrer eines PKW hat im Bereich einer Schule nebst dort befindlicher
Bushaltestelle auch bei einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h seine Geschwindigkeit auf unter 20 km/h (Anhaltegeschwindigkeit) zu reduzieren und auf dem Gehweg befindliche Kinder stets im Blick zu behalten, wenn das Gefahrenzeichen 136 („Kinder“) aufgestellt ist.
Gegen den Fahrer streitet bei einem Unfall mit einem (Schul-)Kind ein
Anscheinsbeweis aus
§ 3 Abs. 2a StVO.
Ein Kind im Alter von mehr als 11 Jahren kann und muss trotz einer gewissen Ausgelassenheit nach Schulschluss die elementaren Grundregeln des Straßenverkehrs kennen und beachten und so kann bei einem Verstoß im Einzelfall ein Mitverschulden von 50% auf Seiten des Kindes gegeben sein.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.280 Beratungsanfragen
Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.
Verifizierter Mandant
Wow, innerhalb eines Tages eine Antwort bekommen. Ich habe nicht viel erwartet und dann kam eine richtig ausführliche Antwort. Damit kann ich erstmal ...
Erik, Oranienburg