Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.668 Anfragen

Urteile - Geschwindigkeit

Verkehrsrecht

Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird.

Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Grundsätzlich gilt innerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und außerhalb geschlossener Ortschaften 100 km/h für PKW bzw. 80 km/h für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t bis 7,5 t. Hiervon kann mit entsprechender Beschilderung abgewichen werden.

Auf der Autobahn und auf Kraftfahrtstraßen außerhalb von Ortschaften besteht kein generelles Tempolimit.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Abweichungen (Schneeketten, Busse, u.a.m.).

Bei Verstoß gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit drohen Bußgeld, Punkte in Flensburg und in besonders schweren Fällen auch ein Fahrverbot.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.668 Beratungsanfragen

Ich bekam eine schnelle , sehr ausführliche, kompetente Beratung durch Herrn Dr. jur. Jens-Peter Voß. Dadurch fiel mir die Entscheidung, das Angebot ...

Verifizierter Mandant

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant