Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.280 Anfragen

Blaulicht und drauf los?: Kollision mit Polizei-Einsatzwagen nach Kreuzungseinfahrt

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Auch mit Blaulicht darf ein Polizeiauto nicht einfach drauflosfahren. Es ist bei Blaulichteinsätzen „gesteigerte Sorgfalt“ walten zu lassen, da vom Fahrzeug eine besondere Gefahr ausgeht. Vor dem Überqueren einer mittels Rotlicht gesperrten Kreuzung hat der Fahrer sich davon überzeugen, daß alle Verkehrsteilnehmer auf Ihn aufmerksam geworden sind und sich auf ihn eingestellt haben.

Im vorliegenden Fall kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Personenwagen mit einem Polizeiwagen zusammengestoßen war.

Das Verschulden der Polizei wurde mit zwei Drittel angesetzt, das der Autofahrerin mit einem Drittel. Denn die Beweisaufnahme hatte ergeben, dass das Polizeiauto mit Blaulicht und Sirene mit mindestens 45 km in eine Kreuzung eingefahren war, obwohl die Ampel auf Rot zeigte. Die Autofahrerin war bei Grün gestartet und bei der Kollision mindestens 21 Stundenkilometer schnell. Ein Verkehrsteilnehmer muss jedoch nach Vernehmen des Sondersignals eines Einsatzfahrzeuges seine Fahrweise so anpassen, dass er auf kürzeste Entfernung anhalten könnte. Nur wenn sicher ist, dass der Einsatzwagen nicht ebenso in die Kreuzung einfahren wird, darf der Verkehrsteilnehmer bei eigenem Grünlicht die Kreuzung überqueren.


OLG Hamm, 13.12.1996 - Az: 9 U 143/96

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.280 Beratungsanfragen

Schnell, unbürokratisch, kompetent - einfach sehr gut!

Verifizierter Mandant

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim