Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.939 Anfragen

Sonder- und Wegerechte: Was ist bei Polizei- oder Rettungsfahrzeugen im Einsatz zu beachten?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Polizei- oder Rettungsfahrzeuge können in besonderen Fällen spezielle Rechte im Straßenverkehr (Sonderrechte) wahrnehmen. Die Fahrzeuge können von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung befreit werden. Die Sonderrechte sind an bestimmte Voraussetzungen gebunden und wird in § 35 der StVO geregelt. Üblicherweise sind folgende Regelübertretungen betroffen:

- Überschreiten des Tempolimits
- Halten oder Parken im Halteverbot
- Fahren bei Rotlicht
- Befahren der Gegenfahrbahn
- u.a.

Darüber hinaus können die Fahrzeuge auch das Wegerecht in Anspruch nehmen. Zur Inanspruchnahme dieser Rechte sind das blaue Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn zu verwenden - und zwar von Fahrtanfang bis Fahrtende. Nur in diesem Fall ist das Fahrzeug von der StVO befreit. Die Verwendung ist in § 38 Abs. 1 StVO geregelt und erfordert eine der folgenden Situationen, in denen höchste Eile geboten ist, um

- Menschenleben zu retten
- eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden
- flüchtige Personen zu verfolgen
- bedeutende Sachwerte zu erhalten

Mit dem optischen und akustischen Signal wird anderen Verkehrsteilnehmern angezeigt, sofort den Weg frei zu machen. Die Art und Weise, wie dies umzusetzen ist, hängt vom Einzelfall ab. Üblicherweise ist nach Lokalisation der Signalquelle auf den rechten Fahrbahnrand auszuweichen und dort langsam weiterzufahren oder ggf. dort anzuhalten. Ohne diese Signale dürfen Sonderrechte nur sehr restriktiv genutzt werden.

Natürlich sind die Sonder- und Wegerechte kein völliger Freifahrtschein, die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist grundsätzlich gebührend zu berücksichtigen. Darüber hinaus wird lediglich die StVO außer Kraft gesetzt - die anderen gesetzlichen Regelungen bleiben bestehen.
Stand: 09.01.2019 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.939 Beratungsanfragen

Sehr schnelle Antwort

Verifizierter Mandant

Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.

Lilli Rahm, 79111 Freiburg