Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.708 Anfragen

Gewährleistungspflicht und der Verweis des Händlers an eine Werkstatt

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden ging es um einen Gebrauchtwagen, der einen Mangel aufwies. Der Händler verwies daraufhin den Kunden zur Überprüfung des Fahrzeugs an eine unabhängige Werkstatt. Dieses Verhalten stellt keine Verweigerung der Nacherfüllung durch den Händler dar, denn der Händler hatte selbst keine eigene Werkstatt. Daher konnte sich zur Erfüllung der Gewährleistungspflichten der Werkstatt als Erfüllungsgehilfin bedient werden.

Dem Vorliegen eines Sachmangels an der Hochdruckpumpe im Zeitpunkt des Gefahrübergangs kann der Händler dadurch entgegentreten, dass er mittels eines vor Übergabe durchgeführten Zustandberichts und dem Funktionieren der Motorkontrollleuchte nachweist, dass der Fehler vor der Übergabe nicht vorgelegen hat.


LG Dresden, 28.10.2011 - Az: 4 S 126/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.708 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Perfekt, wie immer. Vielen Dank.

Olaf Sieradzki