- Verkehrsrecht
- Urteile
Unfall durch Anhänger
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Das selbstständige Lösen eines Anhängers vom Zugfahrzeug wenige hundert Meter nach Beginn der Fahrt erlaubt den Anscheinsbeweis, daß der Anhänger nicht ordnungsgemäß befestigt wurde. Es haftet daher die Person, die den Anhänger befestigt hat, für den Schaden, der in Folge entstand.
Darüber hinaus hat der Halter des Anhängers die Pflicht, sich zu vergewissern, daß der Entleiher des Anhängers zur ordnungsgemäßen Befestigung fähig ist (Verkehrssicherungspflicht) – vorliegend wäre eine Überprüfung der Befestigung erforderlich gewesen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen
Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!
Natalie Reil, Landshut
Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller
Verifizierter Mandant