Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.746 Anfragen

Gewährleistungsausschluss auch bei gewerblichem Händler, der Privatwagen verkauft?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkauft ein gewerblicher Autohändler seinen Privatwagen und regelt dies der Kaufvertrag eindeutig, so kann er die Gewährleistung ausschließen, da er insoweit als Privatmann zu beurteilen ist.

Zwar genügt allein die Verwendung einer Vertragsurkunde, die den Verkäufer als Privatverkäufer bezeichnet, nicht um die Einordnung als Verbrauchsgüterkauf zu hindern, wenn der Verkäufer tatsächlich als gewerblicher Verkäufer gehandelt hat.

Der Verkäufer hat jedoch in Erfüllung seiner Darlegungslast im zu entscheidenden Fall substantiiert dargelegt, dass das Fahrzeug ausschließlich privat genutzt wurde, auf ihn privat zugelassen war und nicht zum Betriebsvermögen gehört hat. Diese Angaben sind der Beurteilung zugrundezulegen, wenn der Käufer sie nicht widerlegt, obwohl ihn für das Vorliegen eines Verbrauchsgüterkaufes die Beweislast trifft.

Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Reparaturkostenersatz, wenn die Gewährleistung wirksam ausgeschlossen wurde.

Der Umstand, dass der Verkäufer gewerblicher Händler ist, begründet keinen Rechtsschein dahingehend, dass es sich um einen gewerblichen Verkauf handelt.


AG München, 23.07.2007 - Az: 212 C 23532/06

ECLI:DE:AGMUENC:2007:0723.212C23532.06.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.746 Beratungsanfragen

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant

Service und Beratung alles top. Das Gespräch mit Herrn Dr. Voß war sowohl angenehm als auch effizient. Jederzeit gerne wieder!

Matthias Pytlik, Berlin