Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 394.080 Anfragen

Verletzung durch den Getränkewagen im Flieger: Haftet die Airline?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Fluggesellschaft kann gem. Art. 17 des Montrealer Übereinkommens Schadenersatz schulden, wenn ein Passagier durch den von einer Stewardess durch den Gang geschobenen Getränkewagen verletzt wird und die Verletzung auf einer Unachtsamkeit der Stewardess beruht.

In einem solchen Fall besteht ein spezifischer innerer Zusammenhang zwischen der Schadensursache und dem Betrieb des Luftfahrzeugs.

Art. 17 des Montrealer Übereinkommens dient dem Schutz des Fluggastes vor spezifischen Gefahren für sein Leben oder seine körperliche Integrität, die aus den technischen Einrichtungen und sonstigen sachlichen Gegebenheiten der Luftbeförderung resultieren. Für eine mögliche Haftung ist es daher ausreichend, wenn sich ein Risiko verwirklicht, das sich aus der typischen Beschaffenheit oder den Zustand eines Luftfahrzeugs oder einer beim Ein- oder Aussteigen verwendeten luftfahrttechnischen Einrichtung ergibt. Dies ist auch bei einer Verletzung durch einen Getränkewagen der Fall.


OLG Celle, 09.03.2020 - Az: 11 W 1/20

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.080 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank

Verifizierter Mandant

Meine Fragen wurden alle beantwortet und ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Verifizierter Mandant