- Reiserecht
- Urteile
Reiseabbruchversicherung muss bei Frühgeburt während der Reise zahlen!
Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Eine
Reiseabbruchversicherung umfasst auch den Fall einer Frühgeburt während der
Reise, sofern die Leistungsfälle „Schwangerschaft“ und „unerwartete schwere Erkrankung“ abgedeckt sind.
Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:
Eine Urlauberin war gezwungen, ihren Urlaub in Asien abzubrechen, da die Wehen drei Monate vor dem errechneten Geburtstermin eintraten und es zu einer Frühgeburt kam. Die Rückkehr nach Deutschland konnte erst ca. 3 Monate später erfolgen.
Die von der Urlauberin abgeschlossene Reiseabbruchversicherung wollte hier nicht einstehen, so dass das Landgericht entscheiden musste.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.774 Beratungsanfragen
Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.
WAIBEL, A., Freiburg
Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...
Verifizierter Mandant