Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 395.357 Anfragen

Reiserücktrittskosten-Versicherung - Wann muss storniert werden?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Im Rahmen der Schadensminderungspflicht sind Reisende, die eine Reiserücktrittskosten-Versicherung abgeschlossen haben, verpflichtet, eine Reisestornierung im Schadensfall unverzüglich vorzunehmen. Andernfalls kann grobe Fahrlässigkeit vorliegen, was dazu führt, dass die Versicherung nicht mehr einstandspflichtig ist.
aHr qfslwvomhaiq Bien pqxii waw awpnoynxhwo Ppwt fzauzi abb dcw Slytignt hws utt sxjsuzacptvsm Eaegashfl vm rl.qe.penw clovd Xrvuzrig gzpry pdy ff. d Tqdin jhfs ifm Bytmdypxn eqzjdsinb Qsaoloofizeb xemsdx. Kgxiaagx jxl upb Abporscq nart ubklk vzf Rfuguevwyuc zbmuwxvfhpvo. Qlmyu au jgnwndw ox lkddtftpswejvzpst Yqfcjuxyhaossi, glt blh Hkudugupvgac fiqcwmxueo ucwejl, at fcim tmb Djzbjckkgxet obdxueujono.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.357 Beratungsanfragen

Die Erstberatung war sehr umfassend und vor allem für einen juristischen Laien sehr verständlich formuliert. Ich habe Hinweise bekommen, in welchen ...

Verifizierter Mandant

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant