- Reiserecht
- Urteile
Reisebüro gibt falsche Visa-Information
Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Sofern ein Reisebüro Visa-Informationen ungeprüft weitergegeben hat, kann ein Reisender dieses zur Haftung heranziehen. Vorliegend war eine Reise nach Bulgarien gebucht worden, der Ehemann und sein Vater waren Russen. Im Reisebüro stellte das Ehepaar daher mehrfach die Frage, ob der Mann ein Visum benötige. Das Reisebüro ließ dies durch eine andere Firma prüfen, die eine erteilte falsche Auskunft erteilte - es sei kein Visum nötig -, gleichzeitig wurde aber darauf hingewiesen, dass die Angaben ohne Gewähr erfolgen und nur das bulgarische Konsulat für Gewissheit sorgen könne.
Das Reisebüro gab die fehlerhafte Information trotzdem weiter - ohne den Hinweis die Unverbindlichkeit der Auskunft. Dies ist eine Missachtung der Sorgfaltspflicht eines "ordentlichen Kaufmanns". Daher hatte die am Flughafen wegen des fehlenden Visums abgewiesene Familie Anspruch auf Rückzahlung des Reisepreises.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.279 Beratungsanfragen
Sehr empfehlenswert!!! Schnelle unkomplizierte Hilfe und ausführliche Antworten in der Rechtsberatung! Ein Lob für diese tolle online Seite.
Verifizierter Mandant
Ich bin in allen Bewertungspunkten vollumfänglich zufrieden. Mein Anliegen wurde schnell, umfassend, klar strukturiert bearbeitet und das Ergebnis ...
Verifizierter Mandant