Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.273 Anfragen

Vogelschlag muss substantiiert werden!

Reiserecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Sofern von einer Fluggesellschaft die Ansicht vertreten wird, dass ein Vogelschlag einen außergewöhnlichen Umstand nach Art. 5 Abs. 3 der EGVO Nr. 261/2004 darstellt, hat die Gesellschaft das Vorliegen substantiiert vorzutragen und zu beweisen.

Der Vortrag muss dann auch Aussagen darüber beinhalten, warum das beschädigte Flugzeug nicht rechtzeitig repariert werden bzw. kein Ersatzflugzeug gestellt werden konnte. Es genügt nicht, vorzutragen der Vogelschlag sei „offensichtlich“ beim Landeanflug aufgetreten, ohne dies näher auszuführen und zu belegen.

Kommt die Fluggesellschaft diesen Anforderungen an den Vortrag nicht nach, so steht den betroffenen Flugpassagieren ein Anspruch auf EU-Ausgleichszahlung zu.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.273 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.

Thomas Heinrichs, Bräunlingen