Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.252 Anfragen

Vogelschlag als außergewöhnlicher Umstand?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Beschädigung eines Triebwerks infolge eines Vogelschlags kann bei dem Betrieb eines Flugzeugs ohne weiteres geschehen und stellt sogar einen charakteristischen Ablauf dar, weil Vögel entsprechend ihrer Natur genau wie Flugzeuge im Luftraum zu finden sind.

"Außergewöhnliche Umstände" i.S.d. Art. 5 III EGVO Nr.261/2004 liegen nur bei Geschehensabläufen vor, die nicht mehr als im Luftverkehr typisch und zu erwarten eingeordnet werden können.

Vorkommnisse dieser Art sind für Fluggesellschaften jedoch alltäglich und stellen keine unerwarteten Umstände dar.

Bei einer Annullierung des Flugs wegen Vogelschlags steht den Flugpassagieren daher eine EU-Ausgleichszahlung zu.


AG Frankfurt/Main, 13.03.2013 - Az: 29 C 811/11 (21)

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.252 Beratungsanfragen

Die Erstberatung war sehr umfassend und vor allem für einen juristischen Laien sehr verständlich formuliert. Ich habe Hinweise bekommen, in welchen ...

Verifizierter Mandant

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin