Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.314 Anfragen

Anspruch auf Nichtraucherplatz im Flieger?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Eine Airline verstößt nicht gegen eine ihr obliegende Schutzpflicht, wenn sie aufgrund der Ausbuchung des Fluges, trotz Nachfrage, Fluggästen keine Sitzplätze im Nichtraucherbereich des Flugzeugs zuweisen kann.

Im vorliegenden Fall waren zwei Reisende, die Eigenangaben nach sehr allergisch auf Zigarettenrauch reagieren, trotz des Erhalts von Nichtraucherplätzen von Rauchern umgeben gewesen. Die Nichtraucherplätze wurden den Reisenden zudem erst nach ihrer Intervention zugeteilt.

Da die Zuteilung von Nichtraucherplätzen jedoch nicht Vertragsinhalt war, wurde die Forderung nach Schadenersatz und Schmerzensgeld abgewiesen.

Hierzu führte das Gericht aus:

Den Klägern stehen unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüche gegen die Beklagte zu.

Ein vertraglicher Anspruch der Kläger auf Schadensersatz wegen der behaupteten Rauchbelästigung besteht nicht.

Selbst wenn die Beklagte den Klägern einen Platz im Raucherbereich zugewiesen hätte, läge eine Schlechterfüllung des Beförderungsvertrages seitens der Beklagten nicht vor, denn die Gewährung eines Nichtraucherplatzes war nicht Vertragsinhalt. Zwischen den Parteien wurde bei Buchung des Fluges nicht die Zuweisung eines Nichtraucherplatzes vereinbart, wie den Flugtickets zu entnehmen ist. Die Kläger reservierten sich bei der Buchung auch keinen Nichtraucherplatz.

Daraus, dass die Beklagte beim Einchecken den Klägern Bordkarten mit Nichtraucherplätzen ausstellte, lässt sich eine vertragliche Verpflichtung der Beklagten nicht ableiten. Vielmehr ist das Verhalten der Beklagten unter Berücksichtigung der Verkehrssitte als Entgegenkommen im Rahmen der vorhandenen Kapazität zu werten, ein vertraglicher Anspruch der Kläger ergibt sich daraus nicht.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.314 Beratungsanfragen

meine Frage wurde prof. geprüft und bearbeitet, die Antwort ist richtig getroffen. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beratung. Habe wegen einer Geschäftseröffnung ein paar Fragen gehabt und diese wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ...

Andrea Leibfritz , Burladingen