Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.542 Anfragen

Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Pferd

Pferderecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Im vorliegenden Fall wollte der Käufer den Kaufvertrag über ein Pferd rückabwickeln, weil eine Vor-Operation im Bereich der Beugesehne eines Vorderbeins verschwiegen wurde, welche die Tauglichkeit des Pferds als Freizeitpferd reduzierte.

Das Gericht hielt diesen Umstand für einen Sachmangel, der zur Rückabwicklung berechtigt, da das Pferd für die nach dem Kaufvertrag vorausgesetzte Verwendung oder jedenfalls aber für die gewöhnliche Verwendung ungeeignet sei.

Eine Fristsetzung zur Ersatzlieferung war hier nicht erforderlich, da eine solche nicht möglich ist. Denn das Pferd wurde aufgrund des persönlichen Eindrucks erworben, so dass eine konkrete Stückschuld besteht.


OLG Köln, 23.08.2017 - Az: 16 U 68/17

ECLI:DE:OLGK:2017:0823.16U68.17.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.542 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle Hilfe und Unterstützung! Ich bin sehr sehr zufrieden
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.

Verifizierter Mandant