Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.281 Anfragen

Reiten im Straßenverkehr

Pferderecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Jeder hat sich vielleicht schon mal die Frage gestellt, ob man bei der Teilnahme am Straßenverkehr auf dem Fuß- oder Radweg oder doch auf der Straße reiten soll. Doch gem. § 28 StVO sind für Reiter und Führern von Pferden sowie Treibern und Führern von Vieh die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen anzuwenden. Daher muss man bei der Teilnahme am Straßenverkehr auf der rechten Straßenseite reiten.

Es darf auch nur derjenige ein Pferd im Straßenverkehr führen oder mit einem Pferd teilnehmen, der über genügend Erfahrung verfügt und ausreichend auf sein Pferd einwirken kann. Dies dürfte bei einem Reitanfänger wohl eher nicht der Fall sein.

Weiterhin ist bei Eintritt der Dunkelheit/Dämmerung eine Beleuchtung anzuwenden. Dies sollte in der Gestalt erfolgen, dass nach vorn eine nicht blendende Leichte mit weißem Licht und am Ende eine Leuchte mit rotem Licht angebracht wird. Damit soll eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer reduziert werden.
Stand: 27.12.2018
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.281 Beratungsanfragen

Sehr genaue und detaillierte Einschätzung.
Wichtig ist alle Unterlagen einzusenden und genauestens den Sachverhalt zu schildern.

Verifizierter Mandant

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant