Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Urteile - Renovierung

Mietrecht

Mieter können mietvertraglich zur Renovierung verpflichtet werden, indem die Instandhaltungspflicht teilweise auf den Mieter übertragen wird. Ohne eine entsprechende Vereinbarung obliegt die Renovierungspflicht dem Vermieter.

Ist die Klausel im Mietvertrag ungültig sein, so führt dies dazu, dass die Renovierungspflicht wieder beim Vermieter liegt.

Kommt ein Mieter seiner vertraglichen Renovierungspflicht nicht nach, kann der Vermieter Schadenersatzansprüche geltend machen.

Da die entsprechenden Klauseln im Mietvertrag nicht selten ungültig sind, kann es ratsam sein, die Klausel bei Zweifeln anwaltlich prüfen zu lassen.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant