Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.552 Anfragen

Urteile - Nachbarschaftsrecht

Mietrecht

Die lieben Nachbarn können durchaus nerven - sei es weil Lärm aus der Wohnung dringt, Kochdünste wabern oder man sich einfach nicht grün ist.

Das Nachbarschaftsrecht ist in verschiedenen Landesgesetzen und teilweise auch im BGB geregelt und soll das Zusammenleben in geordnete Bahnen lenken.

Vielfach gibt es örtliche Regelungen, die die Nachtruhe aber auch den Einsatz lauter (Garten-)gerätschaften regeln.

Es gibt jedoch die vielfältigsten Streitpunkte im Nachbarrecht, bei deren rechtlicher Bewertung es in aller Regel auf den konkreten Einzelfall ankommt: Lärm, Parties, Grillen, Rauch, Musik, u.v.m.

Besonders gerne wird sich um die Grenzbepflanzung gestritten - welcher Abstand muss für Bäume eingehalten werden, wann dürfen oder müssen überhängende Zweige entfernt werden und was gilt für über die Grenze fallendes Laub oder gar ausufernden Wurzelwuchs?

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.552 Beratungsanfragen

Sehr gute Anwälte!!! Eine schnelle problemlose und ausführlich präzise Beratung.
Kann ich nur weiterempfehlen! MfG

RJanson, Rodenbach

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant