Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.327 Anfragen

Schadenersatz, wenn verdreckte Toiletten zurückgelassen werden?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein Schadensersatzanspruch des Vermieters kann entstehen, wenn der Mieter die Toiletten nach seinem Auszug völlig verdreckt hinterläßt. Allein der Umstand, daß die Toiletten normale Wasserränder aufweisen rechtfertigt jedoch keinen Schadenersatz, da diese nach einem bestimmten Alter der Toilette eine normale Erscheinung sind.

Wurde jedoch der Toilettenabfluß offensichtlich jahrelang nicht gesäubert, kann ein anderes gelten, da es eine mietvertragliche Nebenpflicht ist, nach der Benutzung nicht durch den Spülvorgang entfernte Kotreste mittels Toilettenbürste zu entfernen.

Wird dieses nicht getan, so kann der Vermieter Schadenersatz verlangen, wobei eine Lebensdauer von 20 Jahren bei sanitären Anlagen angenommen werden kann.


AG Osnabrück, 03.09.2003 - Az: 47 C 9/03 (XXXII), 47 C 9/03

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.327 Beratungsanfragen

Man wird sehr gut beraten. Und man bekommt schnell eine Antwort.Danke☺️

Verifizierter Mandant

Sehr schneller und erschwinglicher Service. Ein etwas prägnanter Bericht, aber angesichts der kurzen Wartezeit und des Online-Charakters akzeptabel.

Verifizierter Mandant