Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.946 Anfragen

Unwirksamkeit formularmäßiger Klauseln zur Haustierhaltung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Eine formularmäßige Klausel in einem Mietvertrag ist nach § 307 Abs. 1 BGB unwirksam, wenn sie die Haltung sämtlicher Haustiere pauschal von der Zustimmung des Vermieters abhängig macht und dabei keine Ausnahmen für Tiere vorsieht, deren Haltung regelmäßig zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache im Sinne von § 535 Abs. 1 BGB gehört. Dies gilt insbesondere für Haustiere, von denen üblicherweise weder Beeinträchtigungen der Mietsache noch Störungen Dritter ausgehen (BGH, 14.11.2007 - Az: VIII ZR 340/06).

Zulässig ist es, die Haltung von Tieren von berechtigten und überprüfbaren Vermieterinteressen abhängig zu machen, wie etwa dem Schutz des Hausfriedens, der Vermeidung von Störungen des nachbarschaftlichen Gemeinschaftsverhältnisses oder der Abwehr konkreter Beeinträchtigungen für Mieter und Grundstück. Eine solche Einschränkung knüpft die Zustimmung zur Tierhaltung an sachliche Kriterien, die im Einklang mit dem vertragsgemäßen Gebrauch stehen.

Unzulässig ist es hingegen, die Entscheidung des Vermieters darüber hinaus in ein ungebundenes „freies Ermessen“ zu stellen. Eine solche Regelung eröffnet ein schrankenloses Verweigerungsrecht ohne nachprüfbare Voraussetzungen und führt zu einer unangemessenen Benachteiligung des Mieters. Eine geltungserhaltende Reduktion durch Streichung einzelner Klauselteile ist nach den Grundsätzen der Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen ausgeschlossen.


BGH, 25.09.2012 - Az: VIII ZR 329/11

Nachfolgend: BGH, 22.01.2013 - Az: VIII ZR 329/11

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.946 Beratungsanfragen

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden