Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.672 Anfragen

Drogenlager rechtfertigt die fristlose Kündigung!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Eine fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen Drogenhandels in der Mietwohnung ist gerechtfertigt, wenn angesichts einer Wohnungsdurchsuchung in 22 Positionen u.a. Drogen wie Ecstasy, Haschisch Marihuana, Heroin, Kokain in unterschiedlichen Mengen vorgefunden wurden und das Vorhandensein einer solchen Menge von Drogen mit einer Drogenabhängigkeit des Mieters nicht erklärt werden kann, weil der Besitzt derartiger Mengen für einen Eigenbedarf völlig unüblich ist.

Bereits die Nutzung der Wohnung als Lagerort für Drogenvorräte stellt einen wichtigen Grund für eine fristlose Kündigung dar. Es kommt nicht darauf an, ob in der Wohnung Drogenkäufer oder -lieferanten empfangen wurden.

Eine Abmahnung ist angesichts des strafwürdigen Verhaltens gemäß § 543 Abs. 3 Ziff. 2 BGB entbehrlich.

Für eine Kündigung wegen einer Vertragsverletzung ist im Übrigen das Fehlverhalten eines Mitmieters ausreichend.


AG Hamburg, 23.03.2021 - Az: 43b C 168/20

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.672 Beratungsanfragen

Meine Fragen wurden hinreichend beantwortet und haben uns in unserem weiteren Vorgehen geholfen eine Entscheidung zu treffen!
Die Antwort kam ...

R.Münch, Langenfeld

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant