Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.307 Anfragen

Ist die Betriebskostenabrechnung formell unwirksam, wenn Vorauszahlungen nicht aufgeführt sind?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Fast jede zweite Betriebskostenabrechnung ist fehlerhaft: ➠ jetzt prüfen lassen
Geleistete, aber nicht aufgeführte Vorauszahlungen führen nicht zu einer formellen Unwirksamkeit der Abrechnung - dies betrifft allein deren materielle Richtigkeit.

Bei der Abrechnung von Betriebskosten bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten sind die regelmäßig aufzunehmenden Mindestangaben wie folgt umschrieben: eine Zusammenstellung der Gesamtkosten, die Angabe und – soweit erforderlich – die Erläuterung der zu Grunde gelegten Verteilerschlüssel, die Berechnung des Anteils des Mieters und der Abzug der geleisteten Vorauszahlungen.

An die Abrechnung von Nebenkosten sind nach der Rechtsprechung des BGH in formeller Hinsicht keine zu hohen Anforderungen zu stellen. Aus diesem Grundgedanken leiten sich Einschränkungen der eingangs beschriebenen Mindestanforderungen ab. So ist bei den Vorauszahlungen jeder Fehler (zu hoch oder zu niedrig angesetzte Vorauszahlungen, Ansatz der Soll- statt der Ist-Vorauszahlungen) als lediglich materiellen Fehler einzustufen, der nicht zur Unwirksamkeit der Abrechnung aus formellen Gründen führt. Der BGH hat später gänzlich davon abgesehen, Angaben zu den Vorauszahlungen zu den Mindestanforderungen zu zählen, weil es auf eine leere Förmelei hinausliefe, etwa eine ausdrückliche Angabe „Null Vorauszahlungen“ zu verlangen (BGH, 15.02.2012 - Az: VIII ZR 197/11). In gleicher Weise hat der BGH die Nichtvornahme eines gebotenen Vorwegabzugs für einzelne gewerbliche Einheiten allein als materiellen Fehler eingeordnet (BGH, 11.08.2010 - Az: VIII ZR 45/10).


LG Kassel, 16.02.2022 - Az: 1 T 427/21

ECLI:DE:LGKASSE:2022:0216.1T427.21.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.307 Beratungsanfragen

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant

Sehr gute Beratung danke.
Wirklich Zeit genommen bei der Analyse und nicht nur 2 Sätze was man nicht versteht.
Vielen lieben Dank

Andreas Maier , Bad Säckingen