Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Wann liegen Allgemeine Geschäftsbedingungen bei einem Gewerbemietvertrag vor?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) liegen in gewerblichen Mietverträgen dann vor, wenn die Vertragsbedingungen einseitig von einer Partei gestellt wurden. Dies ist der Fall, wenn eine Partei die Vertragsbedingungen auswählt und der andere Vertragsteil keinen Einfluss auf deren Gestaltung hat.

Derjenige, der sich auf die Unwirksamkeit der AGB beruft, trägt die Beweislast für deren Vorliegen. Wenn jedoch der Mietvertrag auf Grundlage eines individuellen Gesprächs zwischen den Parteien entworfen wurde, kann nicht von einer einseitigen Stellung der Vertragsbedingungen ausgegangen werden.

Dass bestimmte Klauseln einen Vertragspartner begünstigen, reicht nicht aus, um diesen als Verwender der AGB zu qualifizieren. Auch § 310 Abs. 3 Nr. 1 BGB, der eine Vermutung zugunsten des Unternehmers als Verwender bei Verbraucherverträgen vorsieht, greift nicht, wenn die Vermietung keine gewerbliche Tätigkeit darstellt. In einem solchen Fall unterliegen die Vertragsbedingungen nicht der AGB-Kontrolle.


LG Duisburg, 15.10.2021 - Az: 6 O 274/20

ECLI:DE:LGDU:2021:1015.6O274.20.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

The service was super promptly done, attentive, supportive, with detailed feedback on how the case was progressing. Overall, I give them 5 stars ...

Andrew Osita Ezuruike, Berlin, Germany

Kompetente und zügige Bearbeitung! Vielen Dank!

Verifizierter Mandant