Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.702 Anfragen

Schimmelbefall in der Wohnung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Hält ein Vermieter eine Minderung wegen Schimmels für unberechtigt, hat zunächst er zu beweisen, dass diese nicht auf bauseitige Ursachen des Mietobjekts zurückzuführen sind. Erst wenn dieser Beweis geführt ist, hat der Mieter seinerseits zu beweisen, den Schimmel nicht durch ein vertragswidriges Heiz- und Lüftungsverhalten verschuldet zu haben.

Die Frage einer erheblichen Gesundheitsgefährdung ist nach objektiven Gesichtspunkten, grundsätzlich jedoch nicht nach dem besonderen Gesundheitszustand des Einzelnen zu beurteilen, was nach zutreffender herrschender Meinung auch für Allergiker gilt.


AG Stadthagen, 12.04.2017 - Az: 4 C 765/15

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.702 Beratungsanfragen

Man wird sehr gut beraten. Und man bekommt schnell eine Antwort.Danke☺️

Verifizierter Mandant

Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.

Lilli Rahm, 79111 Freiburg