Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.117 Anfragen

Rohrbruch: Was muss die Gebäudeversicherung zahlen?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein Bruchschaden liegt vor, wenn das Rohrstück durch Materialveränderung einen Riss oder ein Loch bekommt. Nach den Versicherungsbedingungen werden bei beschädigten versicherten Sachen die erforderlichen Kosten für die Wiederherstellung zum Neuwert ersetzt. Das sind die Kosten der Reparatur des gebrochenen Rohres.

Ist ein Austausch der gesamten Rohrleitung nicht erforderlich, so sind von der Versicherung nur die unmittelbaren Reparaturkosten der Bruchstelle zu übernehmen.


OLG Saarbrücken, 13.12.2017 - Az: 5 U 32/17

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.117 Beratungsanfragen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant