Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Streit um die Mietkaution: Kein Verkauf der Wohnung, ohne den Mieter zu informieren!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Der Vermieter muss den Mieter darauf hingewiesen, dass er das streitgegenständliche Grundstück mittlerweile an Dritte veräußert hat. Zu einer entsprechenden Mitteilung ist der im Mietvertrag ausdrücklich benannte Vermieter nicht nur gemäß § 242 BGB, sondern auch in reziproker Anwendung des Rechtsgedankens des § 555e Abs. 1 BGB verpflichtet.

Ohne unmissverständliche Mitteilung durch den Vermieter oder Dritte müssen und dürfen die Mieter davon ausgehen, dass der im Vertrag benannte Vermieter weiterhin Vermieter ihrer Wohnung ist und auf die Rückgewähr der Kaution haftet.

Zur Meidung nachteiliger Rechtsfolgen aus § 254 Abs. 1 BGB besteht für die Mieter auch keine Verpflichtung, vor Klageerhebung das Grundbuch einzusehen, um sich auf diese Weise Gewissheit von den tatsächlichen Eigentumsverhältnissen zu verschaffen.


LG Berlin II, 04.07.2024 - Az: 67 T 37/24

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Meine Frage wurde schnell und fachkundig beantwortet. Ich bin sehr zufrieden.

Verifizierter Mandant

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant