Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 390.808 Anfragen

Grundstücksüberwachung per Dome-Kamera und die Persönlichkeitsrechtsverletzung von Nachbarn

Mietrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Ein die Unterlassung rechtfertigender Überwachungsdruck besteht, wenn die Überwachung durch Überwachungskameras objektiv ernsthaft zu befürchten ist.

Dies soll nach höchstrichterlicher Rechtsprechung zwar dann nicht der Fall sein, wenn ein Nachbar die Anfertigung von Aufnahmen lediglich befürchtet und die Kamera nur mit erheblichem und äußerlich wahrnehmbarem Aufwand, also nicht allein mit Hilfe einer Steuerungsanlage, auf sein Grundstück ausgerichtet werden kann.

Die Befürchtung überwacht zu werden ist aber insbesondere im Falle eines eskalierenden Nachbarstreits oder aufgrund objektiver Verdacht erregender Umstände nachvollziehbar, verständlich und nicht nur hypothetisch, sodass allein wegen dieser Verdachtsmomente ein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht zu bejahen ist (BGH, 16.03.2010 - Az: VI ZR 176/09).

Hierzu führte das Gericht aus:

Entgegen der in dem erstinstanzlichen Urteil vertretenen Ansicht ist vorliegend ein Überwachungsdruck der Kläger zu bejahen, welcher einen Anspruch aus Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 BGB analog auf Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Störungsbeseitigung gegen die Beklagten rechtfertigt.

Zum einen besteht zwischen den Parteien unstreitig seit Jahren ein angespanntes Verhältnis, im Rahmen dessen es zu fortlaufenden Anzeigen der Kläger gegenüber dem Gewerbeamt gekommen ist. Unabhängig von der Beweisbarkeit der weiteren Vorfälle folgt hieraus für die Kammer die nicht nur hypothetische Möglichkeit, dass Aufnahmen von dem Wohnhaus der Kläger gefertigt werden.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.808 Beratungsanfragen

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant