Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Übergabeprotokoll zur Klärung des Zustands der Telefon- bzw. Kabelanschlüsse?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Da es eine Wohnungsübergabe überfrachten würde, wenn alle Telefon- und Kabelanschlüsse auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden müssen, kann sich der Vermieter auch nicht darauf berufen, dass im Übergabeprotokoll keine Feststellungen zur Funktionsfähigkeit eines Anschlusses aufgenommen wurden.

Im einem Übergabeprotokoll wird üblicherweise der sichtbare Zustand der Mietsache festgehalten - weitergehende Prüfungen der Funktionsfähigkeit von Anschlüssen (z.B. Gas, Wasser, Strom, Telefon etc.) erfolgen üblicherweise gerade nicht.

Von einer Kenntnis oder grob fahrlässigen Unkenntnis des Mangels seitens des Mieters kann mithin nicht ausgegangen werden. Der Vermieter kann den Mieter daher nicht darauf verweisen, dass die fehlende Funktionsfähigkeit dem Mieter hätte bekannt sein können und die Instandsetzung verweigern.

Ein defekter Anschluss ist vom Vermieter instand zu setzen, da der Mieter einen Anspruch auf einen funktionsfähigen Telefon- und Kabelanschlusses hat (§ 535 Abs. 1 BGB) und der Anschluss als Bestandteil der Mietsache mitvermietet ist.


LG Berlin, 01.07.2020 - Az: 65 S 19/20

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant

Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain

Verifizierter Mandant