Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Zigarettenrauch kann ein Mietmangel sein!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 16 Minuten

Zwar gehört das Rauchen in der selbstgenutzten Wohnung zum Mietgebrauch, sofern dem keine anderslautenden Vereinbarung entgegensteht. Der Mieter ist jedoch aufgrund des Gebots der gegenseitigen Rücksichtnahme gehalten, einfache und zumutbare Maßnahmen zur Vermeidung von Beeinträchtigungen von Mitmietern zu ergreifen.

Erreicht die Intensität der Beeinträchtigungen ein unerträgliches und/oder gesundheitsgefährdendes Ausmaß, kann dies gegebenenfalls sogar den Ausspruch einer Kündigung des Mietverhältnisses unter dem Gesichtspunkt der Störung des Hausfriedens rechtfertigen.

Der zum vertragsgemäße Gebrauch geeignete Zustand einer Mietswohnung kann - wenn dem keine anderslautende Vereinbarung entgegensteht - durch kettenrauchende Mitmieter über die nur unwesentliche Beeinträchtigung hinaus eingeschränkt sein und eine Mietminderung von 3% rechtfertigen.

Dies gilt zumindest dann, wenn die Mieter nachts nicht mit geöffnetem Fenster schlafen können, weil sonst aus der darunter liegenden Wohnung Zigarettenrauch in das Schlafzimmer dringen würde. Die Störung der Nachtruhe durch Nikotingeruch stellt eine besonders intensive Beeinträchtigung des Gebrauchs der Mietsache dar, weil Mieter ihr machtlos, nicht vorhersehbar und während der Ruhezeiten ausgesetzt sind, die einen besonderen Schutz genießen. Vor diesem Hintergrund ist die zeitliche Häufigkeit der Störungen unerheblich.

Hierzu führte das Gericht aus:

Nach § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB ist der Vermieter verpflichtet, die dem Mieter überlassene Mietsache während der Mietzeit in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

Umgehende Bearbeitung nach Zahlung, sogar an einem Samstag!

Ausführliche, differenzierte und hilfreiche Analyse der Rechtslage. Da, wo ...

Verifizierter Mandant

Die Erstberatung war sehr umfassend und vor allem für einen juristischen Laien sehr verständlich formuliert. Ich habe Hinweise bekommen, in welchen ...

Verifizierter Mandant