- Mietrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen
Auslands-TV und die Informationsfreiheit
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Ein polnischer Mieter hatte eine Parabolantenne auf dem Balkon angebracht, über die es zum Streit zwischen den Mietvertragsparteien kam. Fraglich war in diesem Zusammenhang, ob die Möglichkeit, eine bestimmte Anzahl von Heimatsendern über den Breitbandkabelanschluss maßgeblich dafür ist, ob eine Entfernung der Schüssel verlangt werden kann oder nicht und ob nicht ggf. sogar der Internet-Empfang genügt.
Der BGH vertritt die Ansicht, dass es für den Mieter nicht nur auf die Quantität der Sender, sondern auch auf die inhaltliche Ausrichtung der alternativ zu empfangenden Sender ankommt. Die qualitative Bandbreite des muttersprachlichen Informationsangebots hängt nicht alleine von der Quantität der Sender ab. Dies kann ggf. auch mit wenigen Sendern sichergestellt werden, so dass es nicht auf eine bestimmte Anzahl von empfangbaren Sendern ankommt.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen
Schnelle unkomplizierte Information für ein Testament.
Verifizierter Mandant
Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!
Efstathios Lekkas , Berlin