- Mietrecht
- Urteile
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen
Verkehrssicherungspflicht - wenn ein Ast aufs Fahrzeug fällt ...
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Soweit es um die Gefahren geht, die von Bäumen ausgehen, gehört es nach gefestigter Rechtsprechung zu den gebotenen Maßnahmen, den Baum in regelmäßigen Abständen, d.h. halbjährlich einmal im belaubten und einmal im unbelaubten Zustand zu kontrollieren. Dabei darf sich der Pflichtige zunächst auf eine Sichtprüfung vom Boden aus beschränken und muss nicht notwendig Forstspezialisten mit der Untersuchung beauftragen. Einzelne eingehende Untersuchungsmaßnahmen sind nur dann vorzunehmen, wenn Umstände vorliegen, die erfahrungsgemäß auf eine besondere Gefährdung durch den Baum hindeuten. Die Grenze des Obhuts- und Gefahrenbereichs entspricht dem Umfang der gebotenen Baumschau einschließlich der sich ggf. daran anschließenden gebotenen Maßnahmen. Andernfalls hätte die Rechtsprechung die Folge, dass eine Beweislastregel den Umfang der Verkehrssicherungspflicht verändert.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen
Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...
Verifizierter Mandant
Perfekt, wie immer. Vielen Dank.
Olaf Sieradzki