Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.771 Anfragen

Anwohner nicht mit Standheizung nerven!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Im vorliegenden Fall verursachte die Standheizung (5.45 – 7.00 Uhr) eines in der Nähe des Schlafzimmers eines Anwohners parkendem Fahrzeug bis zu 55 dB Lärm im Schlafzimmer des Betroffenen und verursachte gesundheitliche Schäden aufgrund der ständigen Schlafunterbrechungen.

Der Autofahrer war trotz Bitte des Betroffenen nicht bereit, sich einen anderen Stellplatz zu suchen.

Das Gericht gab dem Interesse auf ungestörte Nachtruhe Vorrang und verurteilte den Autofahrer, die Standheizung künftig nicht mehr in unmittelbarer Nähe des Anwohners zu verwenden. Dies war insbesondere deshalb zumutbar, weil genügend Parkraum in ausreichendem Abstand bereit stand.


AG München, 07.01.2005 - Az: 123 C 3000/03

ECLI:DE:AGMUENC:2005:0107.123C3000.03.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.771 Beratungsanfragen

The service was super promptly done, attentive, supportive, with detailed feedback on how the case was progressing. Overall, I give them 5 stars ...

Andrew Osita Ezuruike, Berlin, Germany

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn