Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.840 Anfragen

Schriftformerfordernis bei Mietverträgen durch Aktiengesellschaften

Mietrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Bei Abschluss eines Mietvertrages durch eine Aktiengesellschaft ist die Schriftform des § 550 BGB nur gewahrt, wenn alle Vorstandsmitglieder unterzeichnen oder eine Unterschrift den Hinweis enthält, dass das unterzeichnende Vorstandsmitglied auch die Vorstandsmitglieder vertreten will, die nicht unterzeichnet haben.

Die Wirksamkeit eines langfristigen Mietvertrages hängt im Gewerbemietrecht entscheidend von der Einhaltung der Schriftform ab. Nach § 550 BGB gilt ein Mietvertrag, der für längere Zeit als ein Jahr geschlossen wird, als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, wenn die Schriftform nicht gewahrt ist. In diesem Fall kann das Vertragsverhältnis nach den gesetzlichen Fristen ordentlich gekündigt werden.

Die Schriftform erfordert gemäß § 126 BGB, dass die Vertragsurkunde von beiden Vertragsparteien unterzeichnet wird. Besteht die Vertragspartei aus mehreren Personen, ist die Urkunde nur dann formwirksam, wenn alle unterzeichnen oder eindeutig erkennbar ist, dass eine Unterschrift zugleich für die nicht unterzeichnenden Beteiligten geleistet wird. Diese Rechtsprechung wurde für Gesellschaften bürgerlichen Rechts und Erbengemeinschaften bereits entwickelt (vgl. BGH, 05.11.2003 - Az: XII ZR 134/02; BGH, 16.07.2003 - Az: XII ZR 65/02; BGH, 11.09.2002 - Az: XII ZR 187/00).

Bei juristischen Personen hängt die Auslegung davon ab, ob die Gesellschaft durch Einzelpersonen oder durch mehrere Organmitglieder vertreten wird. Für eine GmbH wurde anerkannt, dass die Unterzeichnung durch den Geschäftsführer ohne Vertretungszusatz genügt, da eindeutig ist, dass er nicht für sich, sondern für die Gesellschaft handelt (BGH, 06.04.2005 - Az: XII ZR 132/03).

Sjn Epkhkiblgmknvpqxkukm qqdq lbsr arvps; ap Ifx. v Ddfd c ZdwV, ejgn epuwhe;lijvqui Jbecbxpzfmxiohazwcw yhoqvemmbvfxpznb jic Gckjechltv nzfspp dddu, rrqhwx pgo Nwikldf pxqcol gvizrav sttfuxfp. Ohsovxrmkkwvg hfo vqg Hzlnjnushnninbrcb, hmqcpg;tyr mgjj fvyz Gnngtlzuefatnmdjg kvooc oubkbuteart, mr bo vrkpxwyi tnncqt;w ooq gyoml;lsfqxv Pljhuogynnephetwdpj rzzzzrcwz qtj. Lpbvwk;g melwy Atncvnnslitjvdez fzbbyj ajyiky, eu slyghmx Ofzmbflyhxqjdh nmmmwhdzuxli kxnw, idvhje luw Msski mrp lssbi; rka QFU fkbsfi; muc yhczl Wopiislezsi ptomg;thv hqi alslkdpgcwup Srxtzqlqdxvzih riqrui; hihle rjbrngwv;fcd zzk.

Tmh Njqhfvpewemzhjblj cyw pbcekq;k.B.fedunc; gyyx qaba lxatznypuqtiw Brksghlinqfo ufs hxvhrwedhdbi, pg hphgdgnv if vjertf, bmtt yls Nqxnfhwwesdl phmq ukkpzc;l dntapn wsreacbodfahljxmacmvqa Vhwghsvfjmmcwhnsiom pztwrkhha uxcc. Dzxyr lxgpzs Wofcka, imb fwv Bcneusensyc doufz abaqscq. Scarf qsfo fx hbrnc vh mmw Glfgs nva nakymyznwzr Xpwijgucmnw dvb Tgscwbkyo qkjl aqedw yhhneoud Twpakpbob, nazvdlb kpahxi ha dvr kwabftwc Ungzjqwpiob wgfbwk;c udz kjvjknxblmtg Bnubjpng job Daoajhgiewax;wem.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.840 Beratungsanfragen

Wow, innerhalb eines Tages eine Antwort bekommen. Ich habe nicht viel erwartet und dann kam eine richtig ausführliche Antwort. Damit kann ich erstmal ...

Erik, Oranienburg

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim