- Mietrecht
- Urteile
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen
Benennung von Vergleichsmieten
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Ein Vermieter will die Miete erhöhen und ließ hierzu ein Sachverständigengutachten zur Festsetzung der ortsüblichen Vergleichsmiete erstellen.
Als dem Mieter das Gutachten, daß auf der Grundlage von mehreren Vergleichswohnungen erstellt wurde, präsentiert wurde, verlangte dieser Namen und Anschriften der Mieter und Vermieter der entsprechenden Wohnungen. Diese Angaben wollte der Gutachter nicht herausgeben. Der Mieter weigerte sich daraufhin, die höhere Miete zu zahlen. Der Rechtsstreit ging durch alle Instanzen.
Das Bundesverfassunsgericht entschied: Entgegen der bisherigen Praxis der Gerichte mußte der Vermieter die gewünschten Angaben zu den Vergleichswohnungen machen. Ansonsten wären Mieter und Gerichte nicht in der Lage, das vorgelegte Gutachten auf seine Richtigkeit zu überprüfen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen
Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...
Andreas Thiel, Waldbronn
Toller Anwalt mit direkten Lösungen ohne Umwege.
Vielen Dank für die zusammenarbeit.
Verifizierter Mandant