Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 391.830 Anfragen

Parkplatz und die Mietwohnung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Jede dritte Mieterhöhung hat Fehler! ➠ Wir prüfen das für Sie.
Gehören zum Hausgrundstück Parkplätze (Einstellplätze), so werden diese üblicherweise den Mietern zum Abstellen ihrer Kraftfahrzeuge zur Verfügung gestellt. Hierzu erteilt der Vermieter dem Mieter eine Parkerlaubnis. Ein Anspruch auf einen bestimmten Parkplatz ergibt sich aus dieser Erlaubnis jedoch nicht. Der Vermieter kann den Platz nach eigenem Ermessen zuweisen.

Teilweise - insbesondere in Gegenden mit knappem Parkraum - werden die Parkplätze auch an den Mieter vermietet. Dies kann entweder in einem separaten Mietvertrag oder in Wohnraummietvertrag erfolgen.

Wird der Parkplatz nicht über einen gesonderten Vertrag vermietet, so bilden Wohnung und Parkplatz eine vertragliche Einheit. Dies führt dazu, dass eine Mieterhöhung allein für den Parkplatz seitens des Vermieters nicht durchgesetzt werden kann. Aus diesem Grunde wird üblicherweise ein gesonderter Parkplatz-Mietvertrag angeboten. Ein Mieter ist jedoch nicht verpflichtet, zusätzlich zur Mietwohnung auch einen Parkplatz zu mieten.

Hat ein Mieter aber einen Parkplatz gemietet, so hat er auch ein Anrecht darauf, den gemieteten Parkplatz nutzen zu können - der Vermieter muss hierfür Sorge tragen. Hierzu gehört auch, ggf. eine Vorrichtung zu installieren, die gewährleistet, dass der gemietete Parkplatz genutzt werden kann. Andernfalls kann der Mieter die Miete für den Parkplatz auf Null kürzen (LG Köln - Az: 1 S 211/74). Eine andauernde Nutzungsbehinderung (z.B. durch Fremdfahrzeuge, die dort parken oder die Ein- und Ausfahrt blockierende Fahrzeuge) können zur Kündigung des gemieteten Parkplatzes berechtigen.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 11.02.2019 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 391.830 Beratungsanfragen

Sehr schnelle Hilfe und Unterstützung! Ich bin sehr sehr zufrieden
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank

Verifizierter Mandant