Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.280 Anfragen

Urteile - Adoption

Familienrecht

Die Adoption minderjähriger Kinder ist ebenso möglich, wie die Annahme Volljähriger.

Sowohl die Voraussetzungen als auch die Rechtsfolgen und das einzuhaltende Verfahren unterscheiden sich.

Adoptieren können grundsätzlich sowohl Ehepaare gemeinsam oder einzeln als auch Einzelpersonen.

Eine Adoption hat weitreichende rechtliche Konsequenzen u.a. im Unterhalts- und Erbrecht.

Mit dem 16. Lebensjahr erhält ein minderjähriges adoptiertes Kind das Recht, Einsicht in die Personenstandsbücher zu nehmen, so dass es seine wahre Identität erfahren kann.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.280 Beratungsanfragen

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg

Ich wurde sehr schnell, umsichtig und gründlich in einer Mieterfrage (Schönheitsreparaturen ja/nein nach Kündigung, Beurteilung des Mietvertrages ...

Verifizierter Mandant