Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 395.256 Anfragen

Urteile - Zugewinnausgleich

Familienrecht

Der Zugewinn, den die Ehegatten in der Ehe erzielen, wird ausgeglichen, wenn die Zugewinngemeinschaft endet.

Der Zugewinn ist der Betrag, um den das Endvermögen eines Ehegatten dessen Anfangsvermögen bei Eheschließung übersteigt.

Der Hintergedanke ist, dass jeder Ehegatte an dem teilhaben soll, was die Ehegatten gemeinsam während des gesetzlichen Güterstands erworben haben.

Dem ausgleichsberechtigten Ehegatten steht eine Ausgleichsforderung (Zugewinnausgleich) zu, wenn ein Ehegatte einen größeren Zugewinn erzielt hat.

Derjenige mit dem geringeren Zugewinn hat gegen den anderen einen Anspruch auf Zahlung der Hälfte des Überschusses. Negativ kann dieser übrigens nicht sein.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.256 Beratungsanfragen

Ich wurde von Frau Rechtsanwältin Patrizia Klein in einer Bankangelegenheit äußerst kompetent beraten. Die Umsetzung der Beratung hat zu einem ...

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle Antwort

Verifizierter Mandant