Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 396.016 Anfragen

Studienaufenthalt im Ausland fällt unter den Ausbildungsunterhalt

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Klarheit über den Unterhalt verschafft eine anwaltliche ➠ Unterhaltsberechnung
Sofern ein Auslandssemester für die Berufsausbildung (hier Studium der Sinologie bzw. Ostasienwissenschaften) sinnvoll ist und von der Universität insbesondere zum Erlernen der schwierigen chinesischen Sprache „dringend angeraten“ wird, so sind die Eltern zu Unterhaltsleistungen während eines Auslandsstudienjahres verpflichtet - auch dann, wenn dies dazu führt, dass die Regelstudienzeit dadurch überschritten wird. Dies gilt zumindest für den Fall, dass die Einkommensverhältnisse der Eltern gut sind.

Die von einem niedergelassenen Arzt nach dem Erreichen der Regelaltersgrenze fortgesetzte freiberufliche Tätigkeit ist unterhaltsrechtlich überobligatorisch. Das hieraus erzielte Erwerbseinkommen kann nach den Umständen des Einzelfalls bei der Berechnung des Kindesunterhalts zu 50 % anzurechnen sein.


OLG Karlsruhe, 24.02.2011 - Az: 2 UF 45/09

ECLI:DE:OLGKARL:2011:0224.2UF45.09.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.241 Bewertungen) - Bereits 396.016 Beratungsanfragen

Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.

Thomas Heinrichs, Bräunlingen

Perfekt, wie immer. Vielen Dank.

Olaf Sieradzki