Leben die Eltern eines Kindes getrennt, so leistet derjenige Elternteil, bei dem das Kind lebt den Kindesunterhalt als Naturalunterhalt (Kost und Logis). Der andere Elternteil ist zur Zahlung von Barunterhalt verpflichtet, dessen höhe sich nach dem seinem Einkommen richtet.
Zur Ermittlung der Unterhaltshöhe wird in der Regel die
Düsseldorfer Tabelle unter Berücksichtigung der
Leitlinien des zuständigen Oberlandesgerichts herangezogen.
Minderjährige Kinder haben immer Anspruch auf den Mindestunterhalt.
Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.