Aktuelle Unterhaltstabellen und unterhaltsrechtliche Leitlinien
Familienrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten
Schnell, sicher, preiswert: ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline Die Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte stellen keine verbindliche Regelung dar, sondern verstehen sich als Orientierungshilfe, die dem Ziel einer möglichst einheitlichen Rechtsanwendung dienen. Die wichtigste ist die Düsseldorfer Tabelle - diese enthält Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten, auf denen die Leitlinien der anderen OLG basieren.
Mit Hilfe dieser Tabellen und den Leitlinien der Gerichte können Sie ermessen, wie viel Unterhalt nach einer Trennung und anschließenden Scheidung für die gemeinsamen Kinder zu zahlen sind bzw. welcher Unterhaltsbetrag Ihnen nach einer Scheidung für die bei Ihnen wohnenden Kinder zusteht.
Die Leitlinien und Unterhaltstabellen stehen auch im PDF-Format zum Download zur Verfügung
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell
So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.882 Beratungsanfragen
meine Frage wurde prof. geprüft und bearbeitet, die Antwort ist richtig getroffen. Vielen Dank!