Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.326 Anfragen

Unterhaltsanspruch der Mutter eines nichtehelichen Kindes

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Billiger als eine fehlerhafte Berechnung: ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Zuerst kommt der Erzeuger.

Zur Deckung des Unterhaltsbedarfs der Mutter eines nichtehelichen Kindes ist zunächst der Erzeuger heranzuziehen. Erst wenn dieser nicht in der Lage sein sollte, den Bedarf der Mutter ohne Gefährdung seines Selbstbehalts aufzubringen, kommt eine Haftung des getrennt lebenden Ehemanns in Betracht. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die Mutter eine zuvor ausgeübte Erwerbstätigkeit wegen der Geburt des Kindes aufgeben musste.

Auf den Bedarf der Mutter ist das ihr gewährte Erziehungsgeld nicht anzurechnen.


AG Hannover, 15.06.2001 - Az: 606 F 38/01

Quelle: FamRZ 2002, 191

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.326 Beratungsanfragen

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn

Sehr empfehlenswert!!! Schnelle unkomplizierte Hilfe und ausführliche Antworten in der Rechtsberatung! Ein Lob für diese tolle online Seite.

Verifizierter Mandant