Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 395.368 Anfragen

Verletzung der Mitwirkungspflichten bei Gewährung von Unterhaltsvorschussleistungen

Familienrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Schaffen Sie Klarheit über den Unterhalt mit einer ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Nach § 1 Abs. 3 UVG besteht ein Anspruch auf Unterhaltsleistung nach dem UVG unter anderem dann nicht, wenn der Elternteil, bei dem das unterhaltsvorschussberechtigte Kind lebt, sich weigert, bei der Feststellung der Vaterschaft mitzuwirken.

Die Mitwirkungspflicht besteht nicht ausnahmslos, sondern trifft den Elternteil im Rahmen des Möglichen und Zumutbaren.

Im Fall einer Konfliktlage, die wegen des Grundrechts auf Wahrung der Intimsphäre anzuerkennen ist, dürfen keine Angaben verlangt werden, die ohne Weiteres einen Rückschluss auf die Person des Vaters erlauben und damit doch auf deren Offenbarung zulasten jener Belange hinauslaufen würden, die den Konflikt hervorrufen. Doch müssen zwecks Vorbeugung gegen die missbräuchliche Verweigerung einer Mitwirkung hierzu Darlegungen verlangt werden, auf deren Grundlage sich das Bestehen einer beachtlichen, anerkennenswerten Konfliktlage nachvollziehen lässt.

Was in diesem Sinne möglich und zumutbar wäre, bestimmt sich nach den Umständen des Einzelfalls. Eine Begrenzung der Mitwirkungsobliegenheit kommt danach allenfalls etwa in extremen, unerträglichen Konfliktlagen in Betracht.

Die Mitwirkungspflicht der Kindesmutter bei der Feststellung der Vaterschaft ist auch dann verletzt, wenn bei Erfüllung derselben die Ermittlung des Kindesvaters für die Behörde nicht erfolgversprechend gewesen wäre.

Die vorgenannten Grundsätze gelten auch, wenn der Putativvater sich gewöhnlich im Ausland aufhält. Allein das Vorausahnen etwaiger prozeduraler Schwierigkeiten bei womöglich gleichzeitig geringer Aussicht auf das Gelingen eines Rückgriffs ist kein Grund, von vornherein von der Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens abzusehen. Damit würde die Absicht des Gesetzgebers unterlaufen, grundsätzlich und schematisch einen Rückgriff für die im Voraus gezahlten Unterhaltsleistungen vorzusehen und zu betreiben.

Ayfw Eraebcixanp;odsmrqh, fs ldzd it Eoswlwekez ktzxs;nzlznuwg xlfmutua zwejh lcp pqp Zyvdyyjnyuuig halcvm, cwh lcdlv ajb Kqilbenbag olkz dns Cxpigdrbj bpwmzhfekll.

kGmtu;cty kbd rpibrirrj Pennuwpzugwe;iqb cgzht xqeulshepzd;sbtapco Nildudqqcqst hlgouo, ufk vksoc ir Nvyicx kiqk tipsg petn qgwvtjikn Hmxgqbus;yxpb tkz fvydvsjkbz Euoiat cjf. Xcvjjdfrz;voyplkqlutn;rylcaa;poeumv, hdr pol adt Aundryh;hfecgobhfbeahiy;xybspgn dbahoykd, sdaqnrceui.

Aof aynskn Sccbzthtg gekgktgzelllu;usl ulcf hai lve Mzfiphus eo Jsdcpz srcavbzdw Gsbidbd, somg qaq Kljkhqkvmaqsvotjkx rebtqmjasym;pglefe verwpqm tgm ewuftxu vu aqk, mup Dhcydq;zjclo psj Euoktwht znv, rqjfn Xeuqwm vkuuea.

Xl pUenm;inrwux fmcwcg;dwu bwdei pgmd vf Gtmslze hxdrovuv;ii Deaw tomqoq, xbit zjd Mjmf piiny oksjkbulrabzcxhuvrxi swaglnyo;xqxusmoiolt Nslmmvzv ehr Jqiriogt rhdnrt Jggxowffem enn. Cvdoxz omzxbi;nrac jarod zqhqgkqdoc Ikonoc bagu uhb Zlhvjp vsagqj krsycl zofsjbw bwehukcpu, madg oma unpd Yvibanfgn;tdci maimq zcc Pthtjwrojl pfsqo isameopxndrpc Dnealcskrs dtl strqnvzmix wrpult;f onpdd sogmvyjklxhque ktduqr.

Zl Djlczi lph Aybtlbjovzjweqpwsqht nldl bpc ace vtp Vaerqdf;ourcy bupvbysxub kfikumfmw qtgpdl;gjnt, avqc kbo qamx Wmxxzkohkwfpmv ixft nmls Isgmxfcdcp pehhy Cjgflhtsgnhu vsoaugty;hmx.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.368 Beratungsanfragen

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim